Spiegel im Garten sind scheinbar eine ungewöhnliche Wahl. Allerdings sind sie in der modernen Gartengestaltung immer beliebter. Kein Wunder. Dank ihren Reflektionseigenschaften kann ein einzigartiger optischer Effekt erzielt werden.
Vergrößerung des Gartens
In kleinen Gärten kann man mit Spiegeln eine Illusion von mehr Raum erzeugen, indem sie eine Reflexion erzeugen, die zu einem anderen Bereich des Gartens oder sogar zu einer anderen Welt zu führen scheint. So kann man seinen Garten größer und interessanter machen.
Beleuchtung und Helligkeit
Spiegel reflektieren Licht. Daher kann man mit ihrer Hilfe dunkle Ecken im Garten aufhellen. Mit Spiegeln im Garten lassen sich auch Deko-Elemente und die Schönheit bestimmter Pflanzen betonen oder Aufmerksamkeit auf sie lenken.
Künstlerischer Ausdruck
Spiegel können als künstlerische Elemente verwendet werden und dem Garten einen einzigartigen Charakter verleihen. Sie können sowohl ein zentraler Punkt sein als auch sich subtil in die Umgebung einfügen und so interessante visuelle Effekte erzeugen.
Widerspiegelung von Wasser
Möchten Sie sich in Ihrem Garten über faszinierende Wasser- und Pflanzenreflexionen erfreuen? Platzieren Sie einen Spiegel in der Nähe eines Teiches oder Baches! Eine beeindruckende Illusion von Wasser können Sie auch erzeugen, indem Sie einen Spiegel auf den Boden oder auf eine andere horizontale Fläche legen.
Verwendung von Spiegeln in verschiedenen Stilen
Spiegel können vielfältig eingesetzt werden. In einem modernen Garten kann ein großer, schlichter Spiegel einen eleganten Akzent darstellen. Einem wilderen Garten können Sie einen einzigartigen Charme und Charakter mit einem alten oder gealterten Spiegel verleihen.
Tipps zur Verwendung von Spiegeln im Garten
Standort: Wählen Sie einen Ort, der nicht nur Ihren ästhetischen Bedürfnissen entspricht, sondern auch sicher ist. Orte, an denen eine Spiegelreflexion Passanten blenden könnte, sind zu vermeiden.
Material: Wählen Sie Spiegel, die wetterbeständig sind. Ein Gartenspiegel muss verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten.
Rahmen: Dieses Element kann einen Schutz bieten und stilvoll aussehen. Holz-, Metall- und Steinrahmen lassen sich an Ihren Garten optisch anpassen.
Reinigung: Es ist zu betonen, dass Außenspiegel regelmäßig gereinigt werden müssen, um gut auszusehen.
Vögel: Spiegel im Garten sollten keine Gefahr für Vögel darstellen – manchmal möchten sie durch widerspiegelte Bilder hindurchfliegen.
Am besten wäre es, wenn ein Spiegel im Garten Wasser oder schöne Pflanzen reflektieren würde. Längliche Spiegel können Ihren Gartenzaun entlang montiert werden. Wenn die Spiegel horizontal angebracht werden, können Sie Ihren Zaun optisch länger machen. Vertikal montierte Spiegel erhöhen hingegen den Gartenzaun optisch. Kleine Spiegel können einzelne Blumen im Garten widerspiegeln. Mit großen Spiegeln lassen sich einzigartige Lichteffekte erzielen oder Gartenfiguren hervorheben.