Arten von Ferienhäusern und ihre Ausstattung

Sep. 17, 2023

Alle, die  jemals in der Stadt gewohnt haben, wissen sehr gut, wie echte Erholung vom Lärm der Großstadt wertvoll ist. Ein eigenes Ferienhaus ist nicht nur ein Erholungsort, sondern auch ein Ort, an dem man für einen Moment alle alltäglichen Sorgen vergessen kann. Wie sollte man sein Urlaubshaus einrichten, damit es sowohl funktional als auch gemütlich ist? Hier finden Sie einige Tipps.

Raumgestaltung planen

Egal, wie groß Ihr Ferienhaus ist, die richtige Raumgestaltung ist sehr wichtig. Man muss darüber nachdenken, welche Räume im Ferienhaus man braucht und welche Funktionen sie erfüllen sollen. In kleinen Ferienhäusern kann man auf multifunktionale Lösungen setzen. Z. B. Das Wohnzimmer mit einem ausklappbaren Sofa kann auch als Gästezimmer dienen.

Arten von Ferienhäusern

  • Holzhäuser – Holz ist ein klassisches und sehr beliebtes Material für den Bau von Ferienhäusern. Ein Ferienhaus aus Holz hat eine einzigartige Atmosphäre, ist warm und gemütlich. Holzkonstruktionen können in Rahmen- oder Blockbauweise realisiert werden. Für den Bau von einem Ferienhaus sollte man gut verarbeitetes Holz auswählen, das beständig gegen Witterungseinflüsse ist.
  • Gemauerte Häuser – Ziegel, Lochziegel und Porenbeton sind weitere Optionen. Ein gemauertes Ferienhaus ist langlebiger und weniger anfällig für Witterungseinflüsse als ein Holzhaus. Normalerweise ist aber sein Bau zeitaufwendiger und teurer.
  • Modulare Häuser – dabei handelt es sich um Konstruktionen, die aus vorgefertigten Modulen bestehen. Sie werden in einer Fabrik hergestellt und auf das Grundstück des Bauherren transportiert. Solche Ferienhäuser lassen sich schnell bauen. Allerdings muss man mit bestimmten Einschränkungen hinsichtlich Größe und Form rechnen.
  • Container – Ferienhäuser, die aus adaptierten Containern gebaut sind, werden immer beliebter. Diese Lösung ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostengünstig. In einem Container kann man einen modernen Raum gestalten.

Funktionale Möbel

Es ist sinnvoll, auf multifunktionale Möbel für das Ferienhaus zu setzen. Ein Tisch, der sowohl zum Essen als auch zum Arbeiten dienen kann, oder ein ausziehbares Sofa, das sich nachts in einen zusätzlichen Schlafplatz verwandelt, sind großartige Lösungen für kleine Räume.

Elektrik und Haushaltsgeräte

Beim Planen der Möblierung muss man auch die Platzierung von Steckdosen berücksichtigen. Denken Sie darüber nach, wo Sie den Kühlschrank, die Waschmaschine und andere Geräte installieren möchten. Wählen Sie energieeffiziente Geräte aus.

Deko ist ein i-Tüpfelchen

Deko-Elemente sind ein wichtiger Bestandteil jeder Inneneinrichtung. Wählen Sie Dekorationen für Ihr Ferienhaus, die Wärme und Gemütlichkeit in den Raum bringen. Die richtige Wahl stellen natürliche Materialien wie Holz oder Leinen dar. Übertreiben Sie nicht mit dekorativen Elementen. Weniger ist mehr – diese Regel sollte man in kleinen Räumen beachten.

Kaja